Managementsysteme: Was sie sind und wozu sie dienen
Managementsysteme für Unternehmen sind Regelwerke und Verfahren, die eine Organisation zur Zertifizierung und Anwendung übernehmen kann, um definierte Ziele zu erreichen, wie zum Beispiel:
- Kundenzufriedenheit;
- die kontinuierliche Verbesserung der angebotenen Dienstleistungen;
- die Fähigkeit, gegenüber Dritten (d. h. Kunden oder potenziellen Kunden, Kontrollorganen, Lieferanten oder anderen Subjekten außerhalb des Unternehmens) zu demonstrieren, die Fähigkeit, sich gut zu organisieren, seine Verpflichtungen kontinuierlich einzuhalten und stets auf Kundenwünsche einzugehen.
An der Schweißschule Rinas in Bagheria bieten wir nicht nur technische Kurse an, sondern auch Kurse zu Managementsystemen für Unternehmen: Kontaktieren Sie uns für Informationen, Angebote oder zur Anmeldung.

FREIWILLIGE SYSTEME ZERTIFIZIERUNG
Die Einführung eines oder mehrerer Managementsysteme für Unternehmen ist freiwillig. Das Ziel besteht in der Regel darin, Instrumente zu implementieren, die es dem Unternehmen ermöglichen, seine Prozesse und Aktivitäten unter Kontrolle zu halten und gleichzeitig allen Beteiligten die Qualität der Arbeit zu zeigen.
Möglicherweise gehört es zu den berühmtesten Managementsystemen, die es gibt
„ZERTIFIZIERBAR“
Ich bin kein großer Schläfer 9001
Enthält die Anforderungen für die Gestaltung, Implementierung und Aufrechterhaltung eines Qualitätssystems im Laufe der Zeit;
Leitfaden, der speziell entwickelt wurde, um die Qualitätsanforderungen für das Schweißen und Schmelzen metallischer Werkstoffe zu erfüllen.
Ich bin kein großer Schläfer 14001
Internationaler Standard mit freiwilliger Einhaltung, der für jede Art von öffentlicher oder privater Organisation gilt und die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem festlegt.
UNI ISO 45001
Die Norm ISO 45001:2018 ersetzt ab dem 12. März 2018 die bisherige Norm BS OHSAS 18001. Ab dem 12. März 2021 ist BS OHSAS 18001 nicht mehr gültig.
UNI EN 1090
Die UNI EN 1090-Zertifizierung ist eine obligatorische Zertifizierung ab Juli 2014 für alle Hersteller von Baustahlkomponenten und -komponentenBeleuchtungio, sowie für Hersteller von Bausätzen, die als Bauprodukt in Verkehr gebracht werden.
Die Fähigkeit eines Unternehmens, Material herzustellen, das alle in den Normen UNI EN 1090 Teil 1, 2 und 3 geforderten Qualitätsmerkmale erfüllt, wird von einer dritten Partei, einer sogenannten Zertifizierungsstelle, zertifiziert. Diese Art der Zertifizierung ist international anerkannt.
Ich bin kein großer Schläfer 9001
Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems ISO 9001
Die Norm ISO 9001 „Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen“ ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Norm zur Qualitätsverbesserung. Es ist der Standard, der von all jenen Organisationen gewählt wird, die sich mit einem Arbeitsinstrument ausstatten wollen, das auf eine kontinuierliche und ständige Verbesserung abzielt, die ihre Effizienz steigern, Kosten senken und die Kundenbindung erhöhen möchten.
Ein Unternehmen mit einem nach ISO 9001 zertifizierten Qualitätssystem ist ein Unternehmen, das die Garantie einer soliden Struktur bietet, die von einer unabhängigen Stelle bewertet wird und so organisiert ist, dass alle Aspekte seiner Tätigkeit unter Kontrolle bleiben und die Reproduzierbarkeit der Leistung gewährleistet ist die Aufrechterhaltung, aber auch die kontinuierliche Verbesserung der bereitgestellten Qualitätsstandards.
Zu den verschiedenen internationalen Zertifizierungen, die im Industriesektor verwendet werden, gehört auch ISO 3834, auch bekannt als Uni En Iso 3834, ein Leitfaden, der speziell entwickelt wurde, um die Qualitätsanforderungen für das Schweißen und Gießen von metallischen Werkstoffen zu bieten. Es handelt sich also um eine Schweißzertifizierung, die für Werkstätten und Baustellen nützlich ist, wo es wichtig ist, die korrekte Verwaltung des Herstellungsprozesses sicherzustellen, wobei das Schweißen eine entscheidende Rolle spielt. Dieser Prozess muss vollständig kontrolliert werden, beginnend mit der Ankunft der Materialien in der Werkstatt, selbstverständlich bis zum Endergebnis, und die Norm ISO 3834 bescheinigt die Korrektheit dieses Prozesses in seiner Gesamtheit.
ISO 14001 ist eine freiwillige internationale Norm, die für jede Art von öffentlicher oder privater Organisation gilt und die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem festlegt.
Dieser Standard bietet nicht nur den Vorteil, dass er problemlos in andere Managementsysteme integriert werden kann, die bestimmten Standards entsprechen (ISO 9001, BS OHSAS 18001, ISO 50001), sondern ist auch vollständig in Anhang II der Verordnung implementiert. 1221/09 (EMAS III).
UNI ISO 45001
ISO 45001:2018 ersetzt die bisherige BS OHSAS 18001 mit dem Ziel, dem Standard internationale regulatorische Anerkennung (ISO) zu verleihen und die Integration mit anderen ISO-Standards für Managementsysteme zu erleichtern, da er auf der Anhangstruktur SL basiert, die die gemeinsame Struktur definiert Alle Standards müssen respektiert werden.
Die Norm ISO 45001 verlangt von Organisationen, die sich für die Einführung eines Arbeitsschutz- und Gesundheitsmanagementsystems entscheiden, über kurzfristige Probleme hinauszuschauen und zu berücksichtigen, was die Gesellschaft im Allgemeinen von der Organisation selbst in Bezug auf Verantwortung erwartet. Organisationen müssen daher auch über ihre Auftragnehmer und Lieferanten nachdenken und über die Auswirkungen, die ihre Aktivitäten auf ihre interessierten Parteien (Stakeholder) haben.